Ihr Kind im Sportkletter Regionalkader Berner Oberland
Für das Regionalkader gibt es von Swiss Climbing und Swiss Olympic aufgestellte Selektionskriterien. Diese werden jeweils im Herbst an einem Testtag in Bern untersucht.
Grundsätzlich ist mit folgenden on sight Anforderungen zu rechnen:
Kletterkriterien Kader |
Kletterkriterien Anwärter* |
10 Jahren 6b 11 Jahren 6c 12 Jahren 7a 13/14 Jahre 7b 15/16 Jahren 7c 17 Jahren 8a |
unter 12 Jahren 6b unter 14 Jahren 6c unter 16 Jahren 7a |
*Kader-Anwärter ist eine Idee des RZ Berner Oberland. Die Interessierten Kinder werden durch ihre Eltern oder vom betreffenden KiBe- resp. JO-Chef oder Kletterverein während der laufenden Saison für das Kader vorgeschlagen und dürfen bis zu einem Jahr mit dem Kader 2-mal pro Woche trainieren. Sie bleiben ihrer bisherigen Trainingsgruppe (SAC JO/KiBe oder Kletterverein) treu.
Durch den Zusammenzug der besten Kletterer und Kletterinnen aus dem Berner Oberland, sollen diese zu Höchstleistungen motiviert werden.
Regionalkader: Athleten und Athletinnen sind im Besitz der nationalen oder regionalen Talent Card. Diese kann jeweils im Herbst an einem Testtag in Bern erlangt werden. Die Athleten können ihrer bisherigen Trainingsgruppe (SAC JO/KiBe oder Kletterverein) treu bleiben, zusätzlich finden 2 – 3 wöchentliche Kadertrainings statt. Trainiert wird in den verschiedenen Hallen, Fitnessstudios und am Fels in der Region. An den Wettkämpfen und in den Kadertrainings müssen die Athleten und Athletinnen die Teambekleidung des Regionalkaders tragen. Die Kadermitglieder werden bei der ganzen nationalen Wettkampfserie vom Leistiungstrainer Swiss Olympic betreut.
Jahresbeitrag
Regionalkader bis und mit U14: CHF 1300.-
Regionalkader ab U16: CHF 1500.-
Anwärter Jahr: CHF 1200.-
Anwärter einzelne Trainings: nur Halleneintritte
Der Mitgliederbeitrag beinhaltet: Berufstrainer- und Trainerstunden, Eintritte während den geleiteten Kadertrainings in Fitnesscenter und Kletterhallen, Jahreslizenz, Startgebühren der nationalen WK-Serie, Kaderbekleidung (nicht Anwärter), gemeinsame Anreise an Wettkämpfe mit einem Hertz Fahrzeug und das Jahresabo in der Kletterhalle K44 im Gesamtwert von ca. 5500.-.
Nachträglich wird vom RZ für die oben genannten Leistungen keine Rechnung gestellt. Hingegen wird das fakultative Trainingslager im Sommer zusätzlich verrechnet. Es fallen Kosten für die Reise, Halbpension und Leitung von 700.- CHF an.