Swisscup 2018: Zoé gewinnt in Echandens und die U18 Gesamtwertung
4 Podestplätze zum Abschluss des Youth Climbing Cups 2018
3 Top-10 Plätze an der Jugend-WM in Moskau
Top-Leistung von Zoé im Weltcup
Nach dem Boulder-Weltcup von Meiringen durfte die 16-Jährige Zoé in Villars nun auch ihren ersten Weltcup in der Disziplin Lead absolvieren. Und dieses Début gelang ihr ausgezeichnet: in der ersten Qualifikationsroute kletterte sie bis zum 4. letzten Griff und klassierte sich mitten in der erweiterten Weltspitze! Auch die zweite Qualifikationsroute gelang ihr gut und so beendete sie ihren ersten Lead Weltcup als eine der jüngsten Teilnehmerinnen auf dem tollen 35. Rang. Auch wenn das natürlich keine internationalen Schlagzeilen macht, ist das sportlich sicher eine der wertvollsten Leistungen, die von einer Athletin des Regionalkaders Berner Oberland je erbracht wurde.
Herzliche Gratulation!
5 Goldmedaillen an SM in Villars
Mit der sensationellen Ausbeute von 5 Goldmedaillen und 2 Silbermedaillen kehrte das Regionalkader von den Lead- und Speed Schweizermeisterschaften ins Berner Oberland zurück.
Die Speed SM fand am Samstag in Villars zwischen Halbfinal und Final des Weltcups statt, so dass eine ansehnliche Anzahl Zuschauer den Wettkampf bei bestem Wetter verfolgen konnten. Beim Speed überzeugten vor allem die drei ältesten Mädchen auf der ganzen Linie: Zoé gewann bei den U18 völlig unerwartet aber verdient ihren ersten Speed SM Titel. Dominiert haben auch Joëlle und Liv, die bereits nach der Qualifikation vorne lagen, und nach gewonnenem Viertel- und Halbfinal dann fürs Finale aufeinander trafen. Hier gewann Joëlle mit 3 Hundertstel Vorsprung ebenfalls ihren ersten Speed SM Titel vor ihrer Teamkollegin Liv. Auch die anderen Oberländer schlugen sich achtbar und klassierten sich wie folgt: Francesca (U16, 7. Rang, Jonas (U16, 9. Rang), Justin (U16, 14. Rang), Levin (U14, 9. Rang), Leon (U14, 13. Rang), Sara (U14, 22. Rang).
Noch besser lief es dann in der Disziplin Lead. Hier gewann Sara überraschend aber vierdient ihren ersten SM Titel in der Kategorie U14: Grundstein zu diesem Erfolg legte sie schon in der ersten Qualifikation, die sie toppen konnte. Auch im Finale kämpfte sie super und liess die Zweitplatzierte klar hinter sich und freute sich entsprechend ausgelassen über ihren verdienten Erfolg :-)
Auch Jonas feierte in Villars seinen ersten SM Titel. In der Kategorie U16 war er bereits in der Qualifikation eine Klasse für sich und toppte als einziger beide Routen. Im Final war er erneut der einzige, der das Top erreichte und dem Kader die nächste Goldmedaille sicherte.
Bei den U16 Damen lieferten sich Joëlle und Liv erneut einen spannenden Zweikampf um den Titel. Die beiden führten bereits nach der Qualifikation und im Final kletterten sie fast doppelt so weit wie die Drittklassierte. Im Gegensatz zu Joëlle vermochte Liv den Topgriff nicht zu halten und wurde deshalb zum zweiten Mal Zweite, während Joëlle ein perfektes Wochenende mit ihrem zweiten SM Titel abschloss. Es hätte wenig gefehlt, dann wären noch mehr Medaillen dazu gekommen.
Levin (U14) lag nach der Quali auf dem ausgezeichneten 2. Zwischenrang und musste nach dem Finale mit dem undankbaren 4. Rang vorliebnehmen. Auch Francesca (U16) hatte sich als 5. souverän fürs Finale qualifiziert und beendete den Wettkampf schliesslich als gute 7. Leon (U14) toppte zwar die erste Quali-Route, hatte in der zweiten Route dann aber Pech mit dem Seil klassierte sich so trotzdem noch als guter 10. Und Justin erreichte als 11. ebenfalls ein gutes Resultat an der tollen Weltcup Wand im Waadtland.
Herzlichen Dank den Organisatoren in Villars für den genialen Anlass. Es ist cool, dass wir in der Schweiz neben Meiringen einen zweiten Kletter-Weltcup mit attraktivem Programm für die Jugendlichen haben!
Vier Berner Oberländer im Europacup Final von Uster!
Alle vier Nationalmannschafts-Athleten des Regionalkaders Berner Oberland kletterten am "Heim" Europacup in der Ostschweiz in der Disziplin Lead in den Final.
Besonders gut lief es dabei Liv (Jugend B, U16), die sich als 4. das erste Mal in dieser Saison für einen Final qualifizierte, wobei sie in der zweiten Quali-Route sogar Rang 2 belegt hatte. Auch Joelle (Jugend B) und Zoé (Jugend A) erreichten mit dem 5. Rang nach Abschluss des ersten Tages ein absolutes Top-Ergebnis und Jonas erkletterte sich bei den Jugend B Herren den ausgezeichneten 8. Zwischenrang.
Leider konnte sich dann im Finale keiner der vier noch zu steigern und so klassierten sie sich schliesslich auf den Rängen 7 (Zoé), 8 (Joëlle), 9 (Jonas) und 10 (Liv) in einem Teilnehmerfeld aus 19 verschiedenen Nationen: ein ganz starkes Signal für den Kletter-Nachwuchs im Berner Oberland!
Gold und Bronze fürs Regiokader an SM im O'Bloc
Das Kader überzeugt am Europacup in Bruneck (ITA)
Liv gelang mit dem 11. Rang in der ersten Quali auch ein gutes Resultat. Ein Platz im Mittelfeld der zweiten Quali reichte dann aber nicht für die Finalqualifikation und sie wurde damit 19. bei den U16 Damen. Noch besser lief es Joëlle in der gleichen Kategorie, die sich dieses Jahr als ausgezeichnete 6. erstmals für den Final qualifizieren konnte. Auch hier kletterte sie super und erreichte mit Rang 7 ihr bisher bestes Ergebnis auf Stufe Europacup!
Zoé einzige Schweizerin im Final in Delft (NL)
Mit einem kleinen Team von Swiss Climbing reiste Zoé als einzige des Berner Oberländer Regiokaders ins holländische Delft an ihren zweiten Boulder Europacup Wettbewerb der Saison. Hier überzeugte sie sowohl in der Qualifikation wie auch im Finale mit souveränden Leistungen. Als einzige des Schweizer Teams qualifizierte sie sich für den Final und beendete diesen auf dem ausgezeichneten 7. Schlussrang.
Jugend Europameisterschaften in Imst (A)
Die vier Nationalmannschaftsathleten Jonas, Liv, Joëlle und Zoé verbrachten drei intensive Tage an der Jugend EM in Imst. Bei warmen Temperaturen kletterten sie am Freitag in der Lead Qualifikation, am Samstag im Lead Halbfinale und am Sonntag im Speed mit den besten Jugendlichen aus Europa um die Wette.
Und die Resultate der Berner Oberländer lassen sich sehen: Joëlle (Jugend B) erreichte mit einem ausgezeichneten Durchgang in der zweiten Quali Rang 5 und erreichte problemlos den Halbfinal. Auch hier zeigte sie eine tolle Leistung und verpasste mit Rang 12 das Finale nur knapp. Auch Liv kletterte in der gleichen Kategorie ins Halbfinale, wo sie im engen Feld schliesslich auf dem guten 21. Rang abschloss. In der Jugend B der Herren mit über 60 Teilnehmenden kletterte Jonas auf Rang 34. Und auch Zoé gelang in der Jugend A mit dem 12. Rang sowohl in der Qualifikation wie auch im Halbfinale ein sehr guter Wettkampf.
Im Speed am Sonntag konnten die Oberländer dann nicht mit den besten mithalten. Trotzdem erreichten gerade Joëlle (13.81 Sek. ) und Zoé (13.79 Sek.) in der normierten Speed Wand von 15m Höhe beachtlich gute Zeiten.
Zoé's erfolgreiches Début im Weltcup
Joëlle gewinnt den ersten Youth Climbing Cup der Saison!
Bei den U16 Knaben kletterte Jonas im Finale perfekt und platzierte sich nur wegen der schlechteren Qualifikation auf dem hervorragenden zweiten Rang. Justin freute sich, nach längerer Krankheit wieder starten zu dürfen und beendete den Wettkampf auf dem guten 17. Rang.
Jonas und Zoé im Final am Lead Europacup in Voiron (F)
Zum ersten Mal in seiner noch jungen Karriere qualifiziert sich Jonas für einen Final im Jugend Europacup! Und das nicht einfach so: nach einem Top in der ersten Qualifikation und einer sehr guten Leistung in der zweiten Route lag er nach dem ersten Tag auf den tollen 3. Platz bei der U16. Im Final wurde ihm dann ein weiter Sprung zu Verhängnis, dennoch reichte es zum ausgezeichneten 8. Schlussrang!
Auch Zoé startete an ihrem ersten U18 Auftritt auf internationaler Ebene souverän. Nach einem 3. und 6. Rang in der Quali lag sie nach dem ersten Tag auf Platz 5. Im Final konnte sie sich nicht mehr steigern, erreichte aber den guten 7. Schlussrang. Cool, dass auch Joëlle und Liv sich für den Europacup qualifiziert hatten, so dass das Regiokader Berner Oberland mit vier Teilnehmern vertreten war. Der Wettkampf lief ihnen nicht ganz wünschgemäss, trotzdem erreichten sie die guten Ränge 22 (Joëlle) und 26 (Liv) in der Kategorie U16.
Zoé gewinnt Bronze an U18 Boulder SM
Es war eine ungewohnte und etwas spezielle Situation für Zoé, als sie als einzige des Kaders mit ihrem Trainer Mäx an die U18 Boulder Schweizermeisterschaft in Versoix fuhr: der Termin war einerseits sehr früh in der Saison, andererseits war es Zoé's erster U18 Wettbewerb, und weil sie die Älteste des Regiokaders ist, musste sie ohne ihre TrainingskollegInnen ins Welschland reisen.Trotzdem konnte Zoé in der Qualifikation alle Boulders toppen und sie erreichte problemlos den Final. Auch hier lief es ihr gut und sie beendete ihren ersten U18 Wettbewerb auf dem dritten Rang. Da das gleichzeitig bereits die Schweizermeisterschaft war, sicherte sich sie auch gleich die erste nationale U18 Medaille :-)
Leider war das aber auch schon ihr letzter Boulder-Wettkampf im Rahmen der nationalen Serie, denn der nächste findet gleichzeitig mit den Jugend Europameisterschaften in Österreich statt...